Arbeitsgruppe Analysis und Partielle Differentialgleichungen
S1G1 - Fourier-Analysis (Sommer 2019)
Dozent:
Dr. Olli Saari
Termin:
Inhalte:
Literatur:
- Stein and Shakarchi, Fourier Analysis, Princeton Lectures in Analysis, Princeton University Press (2003). ISBN 0-691-11384-X
- Zusammenfassungen (nach dem obengenannten Buch) sind hier
Vortragsthemen
- (9.4.) Grundlegende Eigenschaften der Fourier-Reihen (Stein-Shakarchi: S 2.1, 2.2)
- (16.4.) Faltungen, Summationsmethoden (Stein-Shakarchi: S 2.3, 2.4, 2.5)
- (23.4.) Konvergenz der Fourier-Reihen (Stein-Shakarchi: S 3.1, 3.2)
- (30.4.) Isoperimetrische Ungleichung, eine nirgendwo differenzierbare Funktion (Stein-Shakarchi: 4.1, 4.3)
- (7.5.) Weylscher Gleichverteilungssatz (Stein-S 4.3)
- (14.5.) Fourier-Analysis in Z, schnelle Fouriersche Transformation (Stein-Shakarchi: S 7.1)
- (21.5.) Fourier-Analysis in endlichen Abelschen Gruppen, (Stein-Shakarchi: S 7.2)
- (28.5.) Elementäre Eigenschaften der Primzahlen (Stein-Shakarchi: S 8.1)
- (25.6.) Der Satz von Dirichlet: Fourier-Analysis, Dirichlet-Charaktere, L-Funktionen (Stein-Shakarchi: S 8.2, 8.3.1, 8.3.2)
- (2.7.) Fourier-Analysis in R und die Fouriersche Transformation (Stein-Shakarchi: S 5.1)
- (9.7.) Poissonsche Summenformel und Heisenbergsche Unschärferelation (Stein-Shakarchi: S 5.3, 5.4)
Aktuelles
Jan Schröer erhält Universitäts-Lehrpreis
Valentin Blomer, Jessica Fintzen und Dennis Gaitsgory sind Sprecher auf dem ICM 2026 in Philadelphia
Das Mathematische Institut trauert um Günter Harder
Floris van Doorn und Koautoren erhalten den Skolem Award
Förderung des Hausdorff Centers for Mathematics für weitere 7 Jahre verlängert
Markus Hausmann erhält die Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala